Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Reife, die — Die Reife, plur. inus. von dem Bey und Nebenworte reif, der Zustand, da ein Ding reif ist, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande. Zur Reife kommen, oder gelangen, reif werden. Die Sache ist noch nicht zu ihrer Reife gekommen, ist noch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reife- und Diplomprüfung — Die Matura beziehungsweise Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘, maturus ‚reif‘) bezeichnet die Reifeprüfung nach Abschluss einer höheren Schulausbildung. Die Bezeichnung Matura/Maturität für den höchsten Schulabschluss wird im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Reife — die Reife (Aufbaustufe) Zustand, in dem Obst o. Ä. zum Pflücken geeignet ist Synonyme: Ausgereiftheit, Reifheit Beispiele: Zur Reife brauchen Erdbeeren viel Sonne. Im Juni kommen viele Früchte zur Reife … Extremes Deutsch
Die Blutgräfin (Album) — Die Blutgräfin Studioalbum von Untoten Veröffentlichung 2006 Label Von Grafenwald, Gothic Empire Records, Soulfood … Deutsch Wikipedia
Die Ketzer des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Die Ordensburg des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Reife — Reif ist, wer auf sich selbst nicht mehr hereinfällt. «Heimito von Doderer» Es kommt eine Zeit, in der man sich Rechenschaft ablegt, daß alles, was wir tun, zu seiner Zeit Erinnerung werden wird. Das ist die Reife. Um dahin zu gelangen, muß man… … Zitate - Herkunft und Themen
Reife — (zu reif, althochdt. rîfi, westgerm. *rîpi „was abgepflückt werden kann“), bzw. teils auch Reifung steht: in der Zoologie und der Humanbiologie für die Maturität bei Mensch und Tier, siehe Geschlechtsreife in der Verhaltensbiologie für die… … Deutsch Wikipedia
Die Wege der Freiheit — Die Wege der Freiheit[1] (frz.: Les chemins de la liberté) ist ein unvollendeter vierteiliger Romanzyklus von Jean Paul Sartre über den Existentialismus, die Verantwortung und das Dilemma des Engagements, zeitlich vor und im Vichy Regime. Das… … Deutsch Wikipedia
Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… … Deutsch Wikipedia